Seitdem die OASIS-Sperrdatei in Deutschland aktiv ist, fühlen sich viele Sportwetten-Fans in ihrer Freiheit eingeschränkt. Besonders dann, wenn man gesperrt ist – freiwillig oder fremdbestimmt – steht man plötzlich vor verschlossenen Türen. Doch was viele nicht wissen: Es gibt Alternativen für Wetten ohne OASIS-Sperre – legal, sicher und unkompliziert.
In diesem Artikel erfährst du, welche Optionen es 2025 gibt, wie du sie nutzen kannst und worauf du achten solltest.
Was ist die OASIS-Sperre eigentlich genau?
OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und ist eine zentrale Sperrdatei, die von der deutschen Glücksspielbehörde betrieben wird. Sie wurde ins sportwetten ohne OASIS Leben gerufen, um spielsuchtgefährdete Personen zu schützen – ein grundsätzlich sinnvoller Ansatz.
Doch in der Praxis bedeutet das für viele:
Wer sich einmal gesperrt hat, kommt nur schwer wieder heraus
Auch durch Fremdanträge (z. B. von Angehörigen) kann eine Sperre entstehen
Die Sperre gilt für alle legalen Anbieter mit deutscher Lizenz
Viele Spieler fühlen sich zu Unrecht ausgeschlossen
Für all jene, die wieder wetten möchten, stellt sich daher die Frage: Gibt es einen Weg zurück?
Die gute Nachricht: Ja, es gibt Alternativen
Und zwar solche, die nicht an das OASIS-System angeschlossen sind. Das betrifft Buchmacher mit Sitz im Ausland, z. B. in Malta, Curaçao oder Zypern. Diese Anbieter besitzen eigene Lizenzen und sind nicht verpflichtet, das deutsche Sperrsystem zu nutzen.
Das heißt für dich:
Du kannst auch trotz Sperre wetten
Es gibt keine OASIS-Abfrage
Keine Einzahlungsgrenze von 1.000 €
Keine verpflichtenden Pausen oder Spielzeitlimits
Empfehlenswerte Wettanbieter ohne OASIS-Sperre (Stand 2025)
Hier eine Auswahl seriöser Anbieter, die bei deutschen Spielern besonders beliebt sind:
Betinia – Top Quoten, modernes Design, keine OASIS-Anbindung
Powbet – Großer Wettmarkt, auch für E-Sports & Casino
Sportaza – Kombiniert Sportwetten mit umfangreichem Bonusprogramm
Rolletto – Schnelle Auszahlungen, hohe Limits, auch mit Kryptowährungen
MyStake – Besonders bei erfahrenen Spielern geschätzt, flexibles Spielsystem
Diese Plattformen operieren außerhalb der deutschen Regulierung, bieten aber dennoch Sicherheit durch internationale Lizenzen.
Ist das legal?
Ja – für dich als Spieler ist das absolut legal. Solange der Anbieter über eine gültige Lizenz (z. B. von Curaçao oder der Malta Gaming Authority) verfügt, kannst du dort ohne rechtliches Risiko wetten.
Das Verbot oder die Sperre bezieht sich auf Anbieter mit deutscher Lizenz – nicht auf dich persönlich als Nutzer internationaler Angebote.
Worauf du achten solltest
Auch wenn du bei OASIS-freien Anbietern wieder wetten kannst, solltest du auf ein paar Dinge achten:
Seriöse Lizenz (keine No-Name-Plattformen wählen)
Transparente Bonusbedingungen
Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Guter Kundensupport
Möglichkeit zu freiwilligen Spielpausen oder Limits
Denn auch ohne Sperre gilt: Verantwortungsvoller Umgang mit Sportwetten bleibt wichtig.
Fazit: Trotz OASIS-Sperre sicher weiterwetten
Wenn du aktuell von der OASIS-Sperre betroffen bist – oder dich bewusst gegen das starre deutsche Regulierungssystem entscheidest – bieten dir internationale Wettanbieter eine echte Alternative.
Sie ermöglichen dir, wieder selbst zu entscheiden, ob, wann und wie viel du wetten möchtest – ohne staatliche Hürden, aber mit hoher Sicherheit und Datenschutz.